Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Express Polsterei GmbH
Finkeldeweg 86
12557 Berlin
Telefon: +49 30 650 767 05
E-Mail:
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn eine gesetzliche Grundlage besteht.
3. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
4. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zweck der Verarbeitung:
Google Analytics setzt Cookies ein und analysiert die Nutzung unserer Website. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung:
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Ohne Ihre aktive Zustimmung wird Google Analytics nicht geladen.
Datenübermittlung in Drittländer:
Es kann zu einer Übermittlung in die USA kommen. Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Speicherdauer:
Die von Google Analytics gesetzten Cookies werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Button am unteren Bildschirmrand widerrufen oder durch Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
5. YouTube (Eingebettete Videos)
Auf unseren Seiten sind Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebettet.
Zweck der Verarbeitung:
Die Einbindung von YouTube-Videos dient der ansprechenden Darstellung unserer Inhalte und der Verbesserung der Nutzererfahrung.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Click-to-load-Verfahren:
YouTube-Videos werden nicht automatisch geladen. Stattdessen sehen Sie zunächst einen Platzhalter mit einem "Video laden"-Button. Erst wenn Sie aktiv auf diesen Button klicken, wird das Video und damit die Verbindung zu YouTube hergestellt.
Datenübermittlung:
Beim Laden eines Videos werden folgende Daten an YouTube/Google übertragen: Ihre IP-Adresse, Browserinformationen (User-Agent, Sprache), Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die Referrer-URL. Es kann zu einer Übermittlung in die USA kommen.
Cookies:
YouTube setzt eigene Cookies, um Ihre Videointeraktionen zu speichern, Statistiken zu erstellen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Button widerrufen. Bereits geladene Videos bleiben sichtbar, bis Sie die Seite neu laden.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy
6. Instagram (Social Media Inhalte)
Auf unseren Seiten sind Inhalte der Plattform Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) eingebettet.
Zweck der Verarbeitung:
Die Einbindung von Instagram-Inhalten ermöglicht die Darstellung aktueller Social-Media-Beiträge und die Interaktion mit unserer Community auf Instagram.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Click-to-load-Verfahren:
Instagram-Inhalte werden nicht automatisch geladen. Sie sehen zunächst einen Platzhalter. Erst wenn Sie aktiv zustimmen oder auf "Post laden" klicken, wird die Verbindung zu Instagram/Meta hergestellt.
Datenübermittlung:
Beim Laden werden folgende Daten an Meta übertragen: Ihre IP-Adresse, Browserinformationen und Gerätedaten, Informationen über Ihre Interaktion mit dem Inhalt sowie Cookies und ähnliche Technologien. Es kann zu einer Übermittlung in die USA kommen.
Cookies und Tracking:
Meta/Instagram nutzt die übermittelten Daten für Anzeigenmessung und -optimierung, personalisierte Werbung (auch plattformübergreifend), Analyse des Nutzerverhaltens sowie Sicherheit und Betrugsprävention.
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Button widerrufen.
Weitere Informationen:
Meta Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/policy
7. OpenStreetMap (Kartendienst)
Diese Website nutzt den Kartendienst OpenStreetMap (OpenStreetMap Foundation, St John's Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Vereinigtes Königreich).
Zweck der Verarbeitung:
OpenStreetMap dient zur Darstellung interaktiver Karten, um Ihnen geografische Standorte (z.B. unseren Firmenstandort) anzuzeigen.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Click-to-load-Verfahren:
Karten werden nicht automatisch geladen. Sie sehen zunächst einen Platzhalter. Erst wenn Sie aktiv zustimmen, wird die Verbindung zu OpenStreetMap-Servern hergestellt.
Datenübermittlung:
Beim Laden der Karte werden Anfragen an Server von OpenStreetMap gesendet, wobei folgende Daten übertragen werden: Ihre IP-Adresse, Browserinformationen sowie angefragte Kartenausschnitte.
Keine Cookies durch OpenStreetMap:
OpenStreetMap selbst setzt keine Tracking-Cookies. Es werden lediglich die technisch notwendigen Daten zur Bereitstellung der Karte übermittelt.
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Button widerrufen.
Weitere Informationen:
OpenStreetMap Datenschutzerklärung: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
8. Cookie-Einstellungen und Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Button am unteren Bildschirmrand anpassen.
Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies (immer aktiv):
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden verwendet, um Ihre Cookie-Einwilligung zu speichern, Sitzungsinformationen zu verwalten und Sicherheitsfunktionen zu gewährleisten.
Funktionale Cookies (optional):
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie Speicherung von Spracheinstellungen, Merken von Login-Informationen und Personalisierung der Benutzeroberfläche.
Analyse & Statistik (optional):
Diese Kategorie umfasst Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens, Verbesserung der Website-Performance und Erstellung anonymisierter Statistiken.
Marketing & Externe Inhalte (optional):
Diese Kategorie umfasst externe Medieninhalte wie YouTube-Videos, Instagram-Posts und OpenStreetMap-Karten. Beim Laden werden Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen.
Cookie-Dauer:
Ihre Einwilligung wird für 365 Tage gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden Sie erneut um Einwilligung gebeten.
Browser-Einstellungen:
Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Das Blockieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
9. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Speicherdauer:
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
10. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
11. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO):
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO):
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
Widerruf der Einwilligung:
Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Cookie-Einwilligung widerrufen:
Nutzen Sie den Cookie-Button am unteren Bildschirmrand, um Ihre Einwilligungen anzupassen oder zu widerrufen.
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
12. Kontakt für Datenschutzfragen
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail:
Telefon: +49 30 650 767 05
Adresse: Finkeldeweg 86 in 12557 Berlin
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.